Mehr Menschen als je zuvor leben in urbanen Zentren und nutzen anspruchsvolle Technologien. Wir befassen uns mit einer der grundlegendsten Herausforderungen für die Gesellschaft: der Sicherung der zukünftigen Energie- und Rohstoffversorgung. Sie ist die Grundlage, um unsere Infrastrukturen des 21. Jahrhunderts auszubauen und den Übergang von fossiler und nuklearer Energie hin zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Wir wollen damit die angestrebte Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen erreichen und darüber hinaus eine wachsende Kreislaufwirtschaft unterstützen. Während dieses Übergangs werden geowissenschaftliche Lösungen für eine nachhaltige Energie- und Rohstoffversorgung sowie für die unterirdische Speicherung von Energieträgern und Abfällen erforderlich sein. Dabei gewinnt der tiefe Untergrund zunehmend an Bedeutung.
(Headerbild: Mark Hannington)